Wie man mit beschädigten oder fehlenden Sämlingen während des Transplantationsprozesses der Gemüsetransplantermaschine umgeht- Zhejiang Xiaojing Agricultural Machnery Manufacturing Co., Ltd.
Zhejiang Xiaojing Agricultural Machinery Manufacturing Co., Ltd.
Branchennachrichten
Heim / Medien / Branchennachrichten / Wie man mit beschädigten oder fehlenden Sämlingen während des Transplantationsprozesses der Gemüsetransplantermaschine umgeht

Wie man mit beschädigten oder fehlenden Sämlingen während des Transplantationsprozesses der Gemüsetransplantermaschine umgeht

2025.09.15
Branchennachrichten

In der modernen Landwirtschaft, Gemüsetransplanter sind entscheidende Ausrüstung zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung der Kosten geworden. Es reicht jedoch nicht aus, eine schnelle Transplantation zu erreichen. Wie ein Transplanter beschädigte und fehlende Sämlinge mit dem Handel umgeht, ist ein wichtiger Indikator für seine technische Qualität. Ein qualitativ hochwertiger Transplanter arbeitet nicht nur effizient, sondern auch durch sein intelligentes Design sicher, dass jeder Keimling gesunde transplantiert wird und somit den endgültigen Ertrag und die endgültige Qualität garantiert.

Identifizieren und Entfernen beschädigter Sämlinge: die "scharfen Augen" des präzisen Screenings

Der erste Schritt beim Umgang mit beschädigten Sämlingen mit einem Transplanter ist die Identifizierung. Dies stützt sich typischerweise auf ausgefeilte mechanische oder Sichtsysteme.

Die mechanische Identifizierung ist die häufigste Methode. Wenn das Sämlingentfernungsgerät eines Transplanters (z. B. eine Klemmplatte oder ein Saugkopf) einen Keimling erfasst, verwendet er eingebaute Sensoren, um die Integrität zu bestimmen. Wenn beispielsweise eine Klemmplatte nicht richtig schließt oder ein Saugkopf keinen ausreichenden Unterdruck erzeugt, kann das System bestimmen, dass der Keimling lose Wurzeln oder einen gebrochenen Stamm aufweist. In diesem Fall verengt der Transplanter automatisch den Sämling und entzieht sie oder legt sie in einen angegebenen Recyclingbehälter, anstatt ihn fälschlicherweise wieder in das Feld zu verpflanzen.

Zweitens werden fortschrittlichere visuelle Erkennungssysteme von High-End-Transplantern zunehmend übernommen. Diese Systeme verwenden hochauflösende Kameras und Bildverarbeitungsalgorithmen, um Sämlinge schnell zu scannen, bevor sie in den Transplantationsprozess eintreten. Algorithmen für künstliche Intelligenz (KI) können sofort die Morphologie, Farbe und Gesundheit des Sämlings analysieren. Wenn ein Sämling mit vergilbten Blättern, deformierten Stielen oder Krankheiten oder Insektenschädlingen identifiziert wird, stellt das System sofort Anweisungen zur Kontrolle des Roboterarms aus, um ihn genau zu entfernen, wodurch erkrankte und schwache Sämlinge in das Feld gelangen und somit die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.

Ansprache fehlender Sämlinge: Intelligente Replantierung und Dichtegarantie

Fehlende Sämlinge sind eine häufige Herausforderung bei der Transplantation. Es kann durch Löcher im Sämlingschale, durch die während des Transports fallen Sämlinge oder Fehler in der Sämlingentfernung des Transplanter verursacht werden. Die Behandlung fehlender Sämlinge ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Erntedichte im Feld mit Transplantern.

Der grundlegendste Ansatz ist die mechanische Sämlingsnutzung. Einige Transplanter sind mit Ersatzsamlingschalen oder automatischen Sämling -Replanting -Mechanismen ausgelegt. Wenn das Haupt -Sämling -Abrufsystem einen fehlenden Keimling erkennt, holt sich ein Backup -Mechanismus sofort zu einem gesunden Sämling aus der Backup -Tablett und stellt ihn an freien Punkt aus. Diese einfache und effektive Methode kann die Lücke schnell füllen.

Die intelligentere GPS-Positionierung und die Echtzeitüberwachungstechnologie haben jedoch die Reponierengenauigkeit auf ein neues Niveau gebracht. Der Transplanter verwendet GPS- oder BEIDOU -Navigationssysteme, um seine Position in Echtzeit auf dem Gebiet zu verfolgen. Wenn das System feststellt, dass ein festgelegter Transplantationspunkt nicht erfolgreich transplantiert wurde (zum Beispiel aufgrund eines Sämlings -Abrufausfalls oder eines Sämlings, das von seiner Position während der Landung abfällt), zeichnet der in Bord von Bordcomputer die Koordinaten dieses Ortes sofort auf. Nach Abschluss des Betriebs kann der Transplanter automatisch nach Hause zurückkehren, oder der Bediener kann die aufgezeichneten Koordinaten verwenden, um den Sämling genau zu replizieren.

Einige High-End-Transplanter verfügen sogar über ein sofortiges Replanting-System. Wenn das Haupt -Sämling -Abrufsystem einen Keimling verpasst, bietet ein hinterer Sensor sofort Feedback, und ein separater Replanting -Mechanismus aktiviert schnell, wobei ein Keimling aus dem Backup -Tablett greift und an der neu geschaffenen freien Stelle nachgebaut wird. Diese Unmittelbarkeit reduziert die fehlenden Samen erheblich, sorgt für eine gleichmäßige Ernteverteilung über das Feld und bildet eine solide Grundlage für das nachfolgende Feldmanagement (wie Bewässerung und Befruchtung).

Rückverfolgbarkeit und Datenmanagement in Vollprozess: Der Eckpfeiler der digitalen Landwirtschaft

Moderne Transplanter sind mehr als nur einfache Maschinen. Sie fungieren als Datenerfassungsterminals. Sie erfassen detaillierte Daten zu jeder Operation, einschließlich beschädigter und fehlender Sämlinge.

Zum Beispiel kann das System einen Transplantationsbericht erstellen, in dem wichtige Informationen detailliert werden, z. B. die Anzahl der erfolgreich transplantierten Sämlinge, die Anzahl der abgelehnte Sämlinge und die Standorte fehlender Sämlinge. Diese Daten können den Landwirten helfen, die Qualität von Sämlingsschalen zu analysieren, die Transplanterleistung zu bewerten und Datenunterstützung für zukünftige Sämlingsbekämpfung und -transplantation zu unterstützen. Diese Daten ermöglichen es den Landwirten, schnell Probleme zu identifizieren, z.

UNSER PRODUKT
Mehr anzeigen