Mit der rasanten Entwicklung der modernen Landwirtschaft hat die Pflanzmaschine hat sich aufgrund seiner hohen Effizienz, Präzision und arbeitssparenden Eigenschaften nach und nach zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der landwirtschaftlichen Produktion entwickelt. Um die Vorteile des Transplantators zu maximieren und seinen stabilen, sicheren und effizienten Betrieb bei Transplantationsvorgängen zu gewährleisten, ist es besonders wichtig, die richtige Operationsmethode zu beherrschen.
Vorbereitung vor dem Umpflanzen
Bevor Umpflanzungsarbeiten durchgeführt werden, sollte zunächst eine umfassende Geräteinspektion durchgeführt werden. Dazu gehört eine umfassende Bewertung wichtiger Komponenten wie Motor, Getriebesystem, Pflanzmaschine und Steuerungssystem. Für den normalen Betrieb des Geräts ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass alle Komponenten in gutem Zustand sind und Lockerheit, Beschädigung oder ungewöhnlicher Verschleiß vermieden werden.
Auch die Feldvorbereitung sollte nicht außer Acht gelassen werden. Vor dem Umpflanzen sollte das Feld ordnungsgemäß vorbereitet werden, einschließlich Lockern, Düngen und Jäten. Wenn Sie darauf achten, dass der Boden mäßig weich ist, wird das gesunde Wachstum der Pflanzenwurzeln gefördert. Darüber hinaus sollten je nach den Wachstumseigenschaften der Kulturpflanze und den klimatischen Bedingungen der Transplantationssaison der Zeitpunkt und die Methode der Transplantation angemessen gewählt werden, um die Überlebensrate der Kulturpflanze zu verbessern.
Nachdem die Ausrüstung fertig ist, sollten der Abstand und die Pflanztiefe der Pflanzmaschine entsprechend den Anforderungen des Kultur- und Reihenabstands angepasst werden. Dieser Schritt gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der verpflanzten Pflanzen und bietet einen ausreichenden Schutz für das Wurzelsystem, wodurch dessen Wachstum gefördert wird.
Operationspunkte beim Umpflanzen
Stellen Sie vor dem Starten der Pflanzmaschine sicher, dass der Motor abgekühlt ist, und füllen Sie die entsprechende Menge Kraftstoff und Öl gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Nach dem Starten sollte der Motor vorgewärmt werden, um sicherzustellen, dass alle Teile vollständig geschmiert sind, was zur Verbesserung der Effizienz der Ausrüstung beiträgt.
Passen Sie während des Pflanzvorgangs die Geschwindigkeit der Pflanzmaschine rechtzeitig an die tatsächlichen Bedingungen auf dem Feld und die Pflanzanforderungen der Kultur an. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzmaschine die Pflanzen präzise und stabil in den Boden einführen kann, um ein übermäßiges Drücken oder Ziehen an den Pflanzen zu vermeiden und so die Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten.
Darüber hinaus sollte der Bediener den Betriebsstatus der Pflanzmaschine genau überwachen, einschließlich der Motordrehzahl, des Betriebszustands des Getriebesystems und der Eindringtiefe der Pflanzmaschine. Sobald eine Anomalie festgestellt wird, sollte die Maschine zur Inspektion sofort angehalten werden, um zu verhindern, dass sich der Fehler ausdehnt oder das Erntegut beschädigt.
Es ist auch wichtig, die Pflanzmaschine im Gleichgewicht zu halten. Während des Betriebs sollte die Ausrüstung stabil gehalten werden und übermäßiges Kippen oder Anstoßen vermieden werden, was nicht nur dazu beiträgt, die Stöße und Schäden der Pflanzmaschine an den Pflanzen zu reduzieren, sondern auch die Genauigkeit und Effizienz der Pflanzung verbessert.
Pflegemaßnahmen nach der Transplantation
Nach Abschluss des Umpflanzvorgangs ist es notwendig, den Boden, die Rückstände und das Unkraut auf der Pflanzmaschine rechtzeitig zu reinigen. Diese Maßnahme trägt nicht nur dazu bei, die Geräte sauber und hygienisch zu halten, sondern verhindert auch wirksam, dass Folgekulturen verunreinigt oder beschädigt werden.
Nach jedem Gebrauch ist es außerdem sehr wichtig, die verschiedenen Teile der Pflanzmaschine zu überprüfen, insbesondere die Schlüsselteile wie das Übertragungssystem, die Pflanzmaschine und das Steuersystem. Stellen Sie sicher, dass alle Teile in gutem Zustand sind. Wenn sie locker, beschädigt oder ungewöhnlich abgenutzt sind, sollten sie rechtzeitig ersetzt oder repariert werden, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen.